Informationen und Leitfaden Turnieranmeldung

Der Traum vom Turniersieg – aber wie fange ich an?

Der Duft von frischem Tennisball, das Knirschen von Sand unter den Schuhen, das Adrenalin, das durch die Adern pumpt – ein Tennisturnier ist für viele Spieler ein unvergessliches Erlebnis.
Doch bevor du dich auf den Platz wagst und um Punkte kämpfst, tauchen zahlreiche Fragen auf: Welches Turnier ist das Richtige für mich? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie bereite ich mich optimal vor?

Die Idee, an einem Tennisturnier teilzunehmen, ist aufregend. Vielleicht hast du dich in den letzten Monaten besonders intensiv mit dem Training beschäftigt und möchtest nun deine Fortschritte unter Wettkampfbedingungen testen. Oder vielleicht suchst du einfach nach einer neuen Herausforderung und einer Möglichkeit, dich mit anderen Spielern zu messen. Egal, welche Gründe dich antreiben – die Entscheidung, an einem Turnier teilzunehmen, ist ein wichtiger Schritt.

Wir haben alle Schritte zur Anmeldung für dich zusammengefasst und erklärt.
Bei weiteren Fragen stehen die Trainer oder Sport- und Jugendwart gerne mit Rat zu Seite.

Bei Turnieren anmelden über Mybigpoint - Das zentrale Onlineportal

tennis.de

mybigpoint ist das Online-Tennisportal des DTB und seiner Landesverbände für alle aktiven Spieler .
Das kostenlose Portal bietet einige Funktionen, wie z.B. die Turnier- und Spielersuche, Wettkampfübersicht, LK Auswertungen uvm.
Für manche Funktionen, wie z.B. die Anmeldung zu LK-Turnieren wird allerding eine Spieler ID benötigt, die du von deinem Tennistrainer, Sportwart oder Jugendwart mitgeteilt bekommst. Einfach nachfragen

Solltest du bereits in einer Mannschaft gemeldet sein, findest du die SpielerID auch in der Zeile deiner Namentlichen Nennung oder der LK-Vereinsübersicht.

 

Mybigpoint aufrufen

Mit über 1 Mio. Spielerprofilen ist mybigpoint das größte Tennisportal Deutschlands und die zentrale Plattform, wenn es um das Thema LK-Turniere geht.

Grundsätzlich erfolgt jede Turnieranmeldung über mybigpoint.

www.mybigpoint.de

Außerdem findet dort jeder Tennisspieler alle Informationen rund um sein Tennis: sämtliche Mannschafts- und Turnierergebnisse, eigene Spielergebnisse, alle Statistiken zur Leistungsklasse, und vieles mehr.
Um mybigpoint nutzen und auf die vielen Funktionen zugreifen zu können, benötigst du einen mybigpoint Account.

Kostenlos neu registrieren bei mybigpoint

Falls du noch keinen Account bei mybigpoint hast, musst du dich zu allererst neu registrieren, die Basis-Mitgliedschaft ist kostenlos.
Hierzu klicke rechts oben auf „Login“ und dann unten auf „Jetzt kostenlos registrieren“

Folgende Voraussetzungen und Schritte sind dabei zu beachten:

1.  Für die Teilnahme an einem LK-Turnier musst du bei einem deutschen Verein als Mitglied
gemeldet sein.
2.  Du benötigst eine gültige "Spieler-ID", welche durch uns beim Verband für dich beantragt wird.
3.  Ab 10 Jahren benötigt man außerdem eine "Leistungsklasse" (LK). Auch diese können wir beim Verband beantragen.
4.  Registriere dich dann auf mybigpoint unter "Jetzt kostenlos registrieren".  
5.  Gebe bitte außerdem eine gültige Email Adresse an, welche noch nicht vergeben ist, da pro E-Mail Adresse immer nur ein Mitglied registriert sein kann.
6.  Daraufhin erhältst du eine E-Mail mit Zugangsdaten (bitte auch den Spam-Ordner prüfen).
7.  Logge dich nun mit diesen Zugangsdaten unter "LOGIN" auf mybigpoint ein.
8.  Wichtig! Durchlaufe dann die Registrierungsmaske, welche dir automatisch nach dem LOGIN angezeigt wird - dieser Schritt darf nicht übersprungen werden, da sonst die Registrierung unvollständig ist!

Nun bist du vollständig registriert und kannst die Plattform nutzen

Turniersuche und Turnieranmeldung

Da du nun bei mybigpoint registriert bist, kannst du ganz einfach und schnell Turniere suchen und mit wenigen Klicks anmelden.

Wie du passsende Turniere findest zeigen wir hier:

1. Klicke oben in der Rubrik auf „Turniere“ um zur Turniersuche zu gelangen. Es öffnet sich die Suchmaske

2. Nach Eingabe des Verbandes, gewünschte Altersklasse, des genauen Zeitraumes (unter „Suchfilter“ lassen sich weitere Suchkriterien einstellen) klicke dann auf den roten Button "Suchen"
(Tipp: Nutze weniger Filter für ein breiteres Suchergebnis)

3. Wähle durch Klick auf die Zeile das für dich passende und gewünschte Turnier aus

4. Unter „Konkurrenzen“, „Informationen“ und „Platzanlagen“ erhältst du weitere Informationen zu dem jeweiligen Thema.
Bei Konkurrenzen siehst du alle möglichen Konkurrenzen und bei klick auf Meldeliste die bereits gemeldeten Spieler mit LK Wertung und Alter (wenn freigegeben).

5. Willst du dich anmelden, dann klicke auf den grünen Button "Spieler- Onlinemeldung"

6. Jetzt öffnet sich die Meldemaske und deinepersönlichen Daten können eingegeben werden. Alles nochmal prüfen und danach auf „Anmelden“ klicken
Du erhältst eine Bestätigung deiner Online-Anmeldung an deine in mybigpoint hinterlegte Mailadresse.

 

Solltest du bei einem Turnier doch nicht teilnehmen können, so kannst du dich vor Ablauf der Meldefrist mit Klick auf das rote x neben der Turnierauflistung wieder abmelden

 

Wichtig: Eine Abmeldung von einem Turnier ist nur vor der Auslosung des Turniers möglich. Durch die Turnierabmeldung wirst du automatisch von allen gemeldeten Konkurrenzen abgemeldet. Falls du dich bei mehreren gemeldeten Konkurrenzen (z.B. Einzel und Doppel) nur von einer Konkurrenz abmelden möchtest, ist dies auch weiterhin nur direkt über den Turnierveranstalter möglich.

Welche Turniere gibt es?

Die Vielzahl an Turnieren, die jedes Jahr stattfinden, kann überwältigend sein. Von kleinen Vereinsmeisterschaften bis hin zu großen internationalen Events – die Auswahl ist riesig.

Es gibt Turniere nur mit LK-Wertung sowie Turniere mit LK- und DTB-Ranglistenwertung. Reine LK-Turniere sind vor allem für Spieler mit weniger Turnier-Erfahrung geeignet.
Die Turniere mit DTB-Wertung sind in unterschiedliche Kategorien eingeteilt:
(Jugend: J-0 bis J-5), (Aktive: A-1 bis A-7)  (Senioren: S-0 bis S-7).
Bei den -0-Turnieren werden am meisten Ranglisten-Punkte verteilt und das Teilnehmerfeld ist sehr stark. Bei den J-5, A-7 oder S-7-Turnieren werden am wenigsten Punkte verteilt, das Teilnehmerfeld ist daher oft weniger spielstark und die Turniere kommen daher auch für Spieler mit weniger Turnier-Erfahrung in Frage. Die J (A oder S)-Turniere mit niedriger Ziffer sind dann für Spieler mit mehr Turnierpraxis geeignet usw.

Doch wie findest du das passende Turnier für dein Spielniveau und deine Ziele? Welche Kriterien solltest du bei der Auswahl berücksichtigen?

  • Spielstärke: Die meisten Turniere sind in verschiedene Leistungsklassen eingeteilt. Es ist wichtig, dass du dich für ein Turnier anmeldest, das deiner aktuellen Spielstärke entspricht.
  • Turnierformat: Es gibt Einzel- und Doppelwettbewerbe, sowie Mannschaftswettbewerbe. Überlege dir, welche Form dir am meisten Spaß macht.
  • Turnierort: Die Entfernung zum Turnierort spielt eine wichtige Rolle. Plane deine Anreise und Unterkunft rechtzeitig.
  • Termin: Achte darauf, dass der Turniertermin in deinen Zeitplan passt.
  • Kosten: Informiere dich über die Teilnahmegebühren und mögliche zusätzliche Kosten wie Übernachtung und Verpflegung.
Intensivtraining als Turniervorbereitung

Ein Tennisturnier steht bevor und die Vorfreude steigt! Um optimal vorbereitet zu sein und das Beste aus deinem Spiel herauszuholen, ist ein gezieltes Intensivtraining in den Wochen vor dem Turnier unerlässlich. Dieses spezielle Trainingsprogramm dient dazu, deine körperliche Fitness, deine technischen Fähigkeiten und deine mentale Stärke auf den Punkt zu bringen.

Warum ist ein Intensivtraining so wichtig?

  • Optimale Leistungsfähigkeit: Durch ein intensives Training kannst du deine körperliche und mentale Ausdauer steigern, um über längere Zeiträume hinweg hohe Leistungsfähigkeit zu zeigen.
  • Vertrauen stärken: Regelmäßiges Training stärkt dein Selbstvertrauen und hilft dir, an deine Fähigkeiten zu glauben.
  • Schwachstellen beheben: Du kannst gezielt an deinen Schwächen arbeiten und deine Stärken weiter ausbauen.
  • Matchsimulation: Durch Trainingsspiele und Matchsimulationen kannst du dich auf die Wettkampfsituation einstellen und deine Nerven stärken.

Bei unseren Trainern kannst du jederzeit Trainingsstunden als Turniervorbereitung buchen.

Hier gehts zur Trainingsanfrage

LK-Klasse - der Heilige Gral... :-)

Leistungsklasse im Tennis

Wie gut ein Tennisspieler ist, bestimmt in Deutschland die Generali Leistungsklasse. Im nationalen Wettspielbetrieb gibt die Generali Leistungsklasse Auskunft über die Spielstärke der Tennisspieler.
Die Leistungsklasse ist ein System, das dazu dient, die Spielstärke von Tennisspielern einzuschätzen und sie in verschiedene Gruppen einzuteilen. Es ermöglicht eine faire Paarung von Spielern bei Turnieren und hilft dabei, das Spielniveau anzupassen.
Die Berechnung ist sehr komplex.

Je niedriger die LK, desto mehr Spielpraxis hat und Leistungsstärker „kann“ der Tennisspieler sein.

LK-Stichtag für Medenrunde

Für die Sommersaison gibt es in allen Landesverbänden einen einheitlichen LK-Stichtag.
Die Reihenfolge auf der Meldeliste bei Medenspielen– sofern die DTB-Rangliste keine Anwendung findet – entscheidet die LK am ersten Mittwoch im Februar des jeweiligen Jahres.
Im Winter entscheidet beim Tennisverband RLP die LK am ersten Mittwoch im September des jeweiligen Jahres.

Weitere Detailinfos gibt‘s beim DTB über den folgenden Link:

Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler

Ab 2025 führt der Deutsche Tennis Bund (DTB) eine Lizenzgebühr für Ranglisten- und LK-Spieler ein.
Die Gebühr fällt für alle Tennis-Spieler an, die vollumfänglich am Leistungsklassen- und Ranglistensystem des DTB teilnehmen möchten.
Darunter fallen alle Ranglisten- und Leistungsklassenturniere sowie die digitale Einsicht in detaillierte Informationen der eigenen Leistungsklassen- und Ranglistenentwicklung.  Erwachsene zahlen dafür jährlich 20 Euro, Jugendliche erwerben die Berechtigung für 10 Euro.
Teilnehmer, die ausschließlich am Mannschaftswettspielbetrieb teilnehmen, können auf freiwilliger Basis ebenfalls die Lizenz erwerben.

  tennis.de
Besucher:
innen
tennis.de
Basis
tennis.de
Lizenz
tennis.de
Premium
News & Inhalte ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Ligen- und Mannschaftssuche ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Turniersuche - ✔️ ✔️ ✔️
Veranstaltungssuche und -anmeldung - ✔️ ✔️ ✔️
Spielersuche - ✔️ ✔️ ✔️
Eingeschränkte Spielerprofile - ✔️ ✔️ ✔️
Turnieranmeldung - - ✔️ ✔️
Vollständige Spielerprofile - - ✔️ ✔️
Head-to-Head - - - ✔️
Aktivitätenfeed - - - ✔️
Freunde & Favoriten - - - ✔️
Weitere Zusatzleistungen
-
- - ✔️


Alle Infos beim DTB

Deutsche Rangliste der Senioren, Aktiven und Jugend

Deutsche Rangliste der Senioren, Aktiven und Jugend

Die Deutschen Ranglisten der Senioren, Aktiven und Jugend werden viermal pro Jahr zu den Stichtagen 31. März, 30. Juni, 30 September und 31. Dezember erstellt.

Für jedes angetretene Turnier oder Spiel gibt es DTB-Punkte. Jedes Turnier wird mit den im Turnier erzielten Punkten als ein Ergebnis für die Rangliste gewertet

Ranglistenspieler aus Landau (Stand 11/24)

Jugendrangliste 3 Jugendliche
Aktivenrangliste 1 Spieler
Seniorenrangliste
9 Senioren

 

 

 

 

Nationale Punktetabelle des DTB

Weitere Detailinfos gibt‘s beim DTB über den folgenden Link:

 

Jetzt kann es los gehen 💪🥇

 

Wir hoffen wir konnten etwas Licht ins Dunkel bringen drücken ganz fest die Daumen und wünschen dir viel Erfolg bei deinen Turnieren.

Bei weiteren Fragen gerne Jugendwart, Sportwart oder Trainer ansprechen. Auch beim DTB gibt es hilfreiche Infos.


© TC SW 1896 Landau Stand 12/2024

Alle Inhalte dieser Seite, insbesondere Texte, Downloads, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt.
Kopien - auch Auszugsweise - bedürfen der Genehmigung.

Unser Turnierkalender

Schläger bereit? Unsere Tennisturniere warten auf dich!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme und dich auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen.